Wer kennt es nicht aus dem Homeoffice... Durch das viele Sitzen verspannt sich der Schulter- und Nackenbereich unnatürlich und das kann dann Auswirkungen auf den Rest des Rückens oder noch andere Bereiche des Körpers haben.
Ja, bevor jetzt Panik aufkommt, ich bin in medizinischer Behandlung und bekomme professionelle Therapie, aber diese ist halt nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Weiterlesen
Seit einigen Jahren bin ich Kunde bei Vodafone Cable. Angefangen damals mit dem 32MBit Tarif, heute Giga Cable Max mit 1000MBit.
Dazu habe ich, weil ich die Router von Vodafone komisch fand, immer schon eine Fritz!Box gemietet. Aktuell eine Fritz!Box 6591 Cable.
Und gerade das stellt mich vor ein Problem.
Weiterlesen
Im Moment läuft in Bad Gandersheim in Niedersachsen die Landesgartenschau 2023. Ich habe dies zum Anlass genommen, mir das kleine Örtchen und die Ausstellung mal anzuschauen. Weiterlesen
Ich betreibe mehrere Webseiten und betreue u.a. auch die Seite meiner selbständigen Ehefrau. Der Betreiber des dahinterliegenden Servers hatte in den letzten Monaten/Jahren immer mal wieder Aussetzer, die ich zwar über UpTimeRobot teilweise erkennen kann, aber in der kostenlosen Version sind nur Abfragen alle 5 Minuten möglich und die Ausfälle dauern fast immer weniger. Weiterlesen
Ich nutze meinen Raspberry Pi ja nun schon eine ganze Zeit mit PiHole und bin damit auch sehr zufrieden. Allerdings habe ich mich auch nebenher mit verschlüsselten DNS-Anfragen beschäftigt was mich dazu bewogen hat, die Möglichkeiten des PiHole zu erweitern. Weiterlesen
NextDNS ist ein Service, der de facto einen Raspberry Pi mit PiHole ersetzt. Und was macht ein PiHole? Einfach ausgedrückt kann man damit Werbung und Tracking in seinem lokalen Netzwerk unterbinden. Hierfür werden Listen mit zu sperrenden Domains im PiHole hinterlegt, damit bei DNS Abfragen von Webseiten z.B. die Werbebanner per DNS blockiert werden. Weiterlesen
Mein Kumpel Ulf hat mir vor einigen Tagen, im Rahmen der beginnenden Proteste und Einschränkung des Internets im Iran, einen Link geschickt, in dem eine Möglichkeit für jeden aufgezeigt wird mit Snowflake Menschen zu helfen, diese Zensur zu umgehen.
Das Schöne ist, dass dies jeder mit seinem Browser tun kann, oder mit seinem eh 24/7 laufendem Raspberry Pi. Weiterlesen
Wer kennt es nicht? Man ist mobil unterwegs und surft per LTE/5G und bekommt beim Besuch von Webseiten Werbung angezeigt. Außerdem werden überall Telemetrie- und Trackingdaten abgefragt und übertragen. Weiterlesen