Auf den Skipisten von Utah ereignet sich ein unglaublicher Vorfall: In einem spektakulären Coup entführen Terroristen den Präsidenten der USA und töten dabei 30 Männer des Geheimdienstes. Nur der junge Scot Harvath überlebt. Während Secret Service, FBI, CIA und der verdächtig unentschlossene Vizepräsident erklären, dass eine Vereinigung aus dem Nahen Osten hinter dem Angriff steckt, glaubt Harvath keine Sekunde daran. Also beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln.

Die spärlichen Hinweise führen ihn in die Schweiz. Dort trifft er auf Claudia Müller von der eidgenössischen Staatsanwaltschaft. Auch sie ist den Tätern auf der Spur und berichtet von einer mysteriösen Söldnertruppe, die sich "Die Löwen von Luzern" nennt - ein tödliches Team professioneller Killer. Auf den schneebedeckten Hängen des Pilatus-Bergmassivs beginnt der Kampf gegen die Löwen. Aber lebt der Präsident überhaupt noch? Oder riskieren die beiden ihr Leben vielleicht umsonst?

Quelle: Audible.de

Ich bin ein großer Fan von Serien-Hörbüchern mit spannenden Stories. Brad Thor hat mit seinen Scot Harvath Romanen eine derartige Serie geschrieben und ich musste mir dies natürlich anhören.
Nachdem ich schon die Jack Reacher Reihe und diverse andere vergleichbare Serien gehört habe, war dies die logische Folge.

Am Anfang ist das Hörbuch wirklich spannend und mal folgt der Story lange Zeit extrem interessiert. Aber wie immer, bei so langen Hörbüchern, flacht das Buch zwischendurch immer mal wieder ab. Dafür ist das Ende extrem plötzlich und es überschlagen sich die Ereignisse.
Das kann man so machen, aber zum Schluss die Spannung aufzubauen ist eigentlich besser.
Nun ja, das mag aber der Stil des Autors sein.

Interessierte sollten in jedem Fall die Hörprobe anhören, da der Sprecher ein wenig gewöhnungsbedürftig ist. Nach einigen Stunden gewöhnt man sich dran, aber es dauert.
Ich finde die Serie spannend und werde mir die restlichen Hörbücher mit Sicherheit auch noch anhören.

Next Post Previous Post